
Liebe Eltern der Kardinal-von-Galen-Schule,
wie Sie sicherlich schon erfahren haben, hat es im Rahmen der Schulsozialarbeit einen personellen Wechsel gegeben. Zum 01.01.2023 habe ich die Stelle von Kathrin Jacubassa übernommen.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich auf diesem Wege bei Ihnen vorstellen:
Mein Name ist Lisa Hauptmann und ich bin B.A. Sozialarbeiterin.
Schriftlich erreichen Sie mich über das
Büro in der Hafenstraße 76
(Lesehaus der August-Hermann-Francke-Schule)
oder per Mail:
lisa.hauptmann@awo-msl-re.de
An folgenden Tagen bin ich an der Kardinal-von-Galen-Schule:
Mittwochs: 8.00 – 16.00 Uhr
Donnerstags: 8.00 – 16.00 Uhr
Die Kindersprechstunden finden vorerst nicht geplant statt, da ich die kommenden Wochen für ein gegenseitiges Kennenlernen mit den Kindern in den Klassenverbänden nutzen möchte. Sobald Ihre Kinder mich kennengelernt haben, sollen die Kindersprechstunden wiederaufgenommen werden. Über die Sprechstundenzeiten werde ich zum entsprechenden Zeitpunkt informieren. Selbstverständlich haben die Kinder aber auch in der Kennenlernphase bereits die Möglichkeit, mich bei Fragen oder Problemen anzusprechen.
Die Elternsprechstunden sollen natürlich weiterhin bestehen bleiben. Diese finden zu folgenden Zeiten statt:
Mittwoch 15.00 – 16.00 Uhr (Kardinal-von-Galen-Schule)
Donnerstag 8.00 – 9.00 Uhr (Kardinal-von-Galen-Schule)
Aus organisatorischen Gründen bitte ich um telefonische Terminabsprache. Sie erreichen mich unter folgender Telefonnummer: 0152/09105830 oder per Mail.
Ich berate Sie gerne zu den Themen wie der Finanzierung von Schulmaterial und Schulveranstaltungen im Rahmen des Bildungs- und Teilhabe-Pakets (BuT) und unterstütze Sie bei der Antragstellung. Ebenso leiste ich Hilfestellungen bei schulischen, familiären und/oder persönlichen Problemen. Bei Bedarf stelle ich zudem Kontakte zu Behörden, Ärzten, und Beratungsdiensten sowie Anbietern von Freizeitangeboten her.
Ich hoffe, dass sich zeitnah die Möglichkeit ergibt, mich Ihnen persönlich vorzustellen und freue mich auf eine gelingende Zusammenarbeit.
Freundliche Grüße
Ihre Schulsozialarbeiterin Lisa Hauptmann